
Jugendarbeit
Derzeit befinden sich über 20 Kinder und Jugendliche bei uns in der Instrumental-ausbildung. Wir sehen die Ausbildung und Förderung von jungen Menschen am Instrument als unsere Hauptaufgabe an. Beginnend mit der Blockflöte (ab 4 Jahren), und dem Einzel- bzw. Gruppenunterricht auf vereinseigenen oder sogar schon eigenen Instrumenten, bieten wir für jede Altersstufe das passende an. Nach ca. einem Jahr Unterricht können die Schülerinnen und Schüler bereits in der Jugendkapelle mitspielen. Das Zusammenspiel wird bei uns von Beginn an großgeschrieben. Dort habt ihr die Möglichkeit mit Gleichgesinnten tolle Lieder in einem Blasorchester zu spielen, welche die Jugendkapelle beim Herbstkonzert, beim Herz-Jesu Pfarrfest oder auf dem Weihnachtsmarkt zum Besten gibt.
Jeden Mittwoch wird dafür von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr in den vereinseigenen Räumen der Stadtkapelle Rastatt im Haus der Vereine geprobt.
Natürlich kommt neben den Proben der Jugendkapelle und dem Üben für den Instrumentalunterricht auch der Spaß bei der Stadtkapelle für die jungen Musiker nicht zu kurz. Regelmäßige außermusikalische Aktivtäten wie Fahrradtouren, Grillveranstaltungen oder Hüttenaufenthalte fördern die Gemeinschaft.
Der Blockflötenunterricht
Mit ihrem ersten eigenen Instrument der Blockflöte ermöglichen wir es Kindern ab 5 Jahren in Kleingruppen Blockflöte zu lernen und allein oder in der Gruppe erste Melodien zu spielen. Im Rahmen der Ausbildung an der Blockflöte lernen die Kinder das Spielen nach Noten sowie erste rhythmische Grundfertigkeiten.
Der Einzel- bzw. Gruppenunterricht
Unsere Instrumentalausbildung bieten wir Kindern und Jugendlichen ab Klasse 4 an, die im besten Fall bereits erste musikalische Erfahrungen gesammelt haben. Grundsätzlich bilden wir Kinder und Jugendliche an allen Instrumenten des Orchesters aus.
Allerdings orientiert sich das Ausbildungsangebot am aktuellen Bedarf der Stadtkapelle. Die Ausbilder sind in der Regel aktive Musiker der Stadtkapelle. Im Einzel- bzw. Gruppenunterricht soll das Instrument erlernt werden, mit dem Ziel in unserem Hauptorchester aktiv mitzuspielen.
Sollten wir euer Interesse geweckt haben, dann kontaktiert uns doch gerne:
